Beschreibung
Component 1+2+3+ Concentrate ist eine moderne und praktische Lösung für Meerwasseraquarianer, basierend auf der bewährten Balling-Methode. Dieses Produkt ermöglicht die einfache Herstellung von drei essenziellen Lösungen – Component 1+, 2+ und 3+ – die für die Aufrechterhaltung des chemischen Gleichgewichts im Meerwasseraquarium notwendig sind. Dank der konzentrierten Formel kann das Produkt in kleineren, leichteren Behältern gelagert werden, was Platz im Technikraum spart.
Jede 1-Liter-Flasche des Konzentrats reicht zur Herstellung von 5 Litern der jeweiligen Lösung.
Was macht Component 1+2+3+ Concentrate einzigartig?
Kompakte Form: Kleine und leichte Behälter sparen Platz und sind leicht zu transportieren.
Einfache Zubereitung: Jeder Konzentrat löst sich leicht in Osmosewasser und ergibt 5 Liter gebrauchsfertige Lösung.
Optimales Gleichgewicht von Mikro- und Makroelementen: Enthält alle wichtigen Elemente, die Korallen für gesundes Wachstum und kräftige Farben benötigen.
Zubereitung
Concentrate 1+ – Zur Herstellung von 5 Litern Component 1+:
-
Flasche gut schütteln und den gesamten Inhalt in einen sauberen, auf 5 Liter markierten Behälter geben.
-
Die leere Flasche zu 1/3 mit Osmosewasser füllen, gut schütteln.
-
In den 5-Liter-Behälter umfüllen.
-
Falls Konzentrat in der Flasche verbleibt, Schritte 2 und 3 wiederholen.
-
Den Behälter mit Osmosewasser bis zur 5-Liter-Markierung auffüllen und gründlich mischen.
Concentrate 2+ – Zur Herstellung von 5 Litern Component 2+:
-
Flasche gut schütteln und den gesamten Inhalt in einen sauberen, auf 5 Liter markierten Behälter geben.
-
Die leere Flasche mit warmem Osmosewasser (ideale Temperatur: 40 °C) zu 1/3 füllen und gut schütteln.
-
In den 5-Liter-Behälter umfüllen.
-
Falls Konzentrat oder Salzkristalle zurückbleiben, Schritte 2 und 3 wiederholen.
-
Mit warmem Osmosewasser bis zur 5-Liter-Markierung auffüllen und gründlich mischen, bis alle Kristalle gelöst sind. Danach ca. eine Stunde abkühlen lassen.
Ablagerungen oder Kristallbildung sind normal und beeinträchtigen die Produktqualität nicht.
Concentrate 3+ – Zur Herstellung von 5 Litern Component 3+:
-
Flasche gut schütteln und den gesamten Inhalt in einen sauberen, auf 5 Liter markierten Behälter geben.
-
Die leere Flasche zu 1/3 mit Osmosewasser füllen, gut schütteln.
-
In den 5-Liter-Behälter umfüllen.
-
Falls Konzentrat in der Flasche verbleibt, Schritte 2 und 3 wiederholen.
-
Mit Osmosewasser bis zur 5-Liter-Markierung auffüllen und gründlich mischen.
Dosierung
Wir empfehlen, alle drei Lösungen in gleichen Mengen zu dosieren – angepasst an den Verbrauch der Korallen. Es ist ratsam, regelmäßig die Wasserwerte für Calcium, Magnesium und Karbonathärte (KH) zu messen. Bei höherem Verbrauch einzelner Elemente empfehlen wir, zusätzlich Calcium, Magnesium oder KH Buffer aufzulösen oder KH Plus, Ca Plus oder Mg Plus separat zu dosieren.
Für ein Becken mit mittlerem Korallenbesatz empfehlen wir ca. 25 ml täglich pro 100 Liter Wasser. Zur Stabilisierung der Parameter sollte die Tagesdosis möglichst in mehrere kleine Dosen aufgeteilt werden.
Das Produkt kann unverdünnt dosiert werden, ist jedoch fünfmal konzentrierter als die gebrauchsfertigen Component 1+2+3+. Daher höchste Vorsicht bei der Dosierung – plötzliche Parameteränderungen können dem Becken schaden.
10 ml pro 100 Liter erhöhen:
Hinweis bei unverdünnter Anwendung:
Bei Component 2+ kann bei Kontakt mit Wasser eine weiße, gelartige Substanz entstehen – dies ist völlig normal und ungefährlich für Aquarienbewohner. Platzieren Sie den Dosierschlauch am besten in einem Bereich mit starker Strömung, um die Auflösung zu erleichtern.
Gut zu wissen:
Component 1+2+3+ Concentrate ist ausschließlich für den Gebrauch im Aquarium vorgesehen. Nicht zum Verzehr geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Aufgrund der hohen Konzentration empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Dosierschläuche.